Team Schulsozialarbeit an der
OBS Bruchhausen-Vilsen
Auf der Loge 5
27305 Bruchhausen-Vilsen
|
 Wer hilft in Bruchhausen- Vilsen? Hier können Sie das aktuelle Übersichtsplakat herunterladen!
Erreichbarkeit im Mensa-Büro:
Montag – Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 13:15 Uhr
Telefon: 04252/ 90 90 1-14 (42)
Mail: aytac.dinc@obs-bruvi.de
andrea.sordon@obs-bruvi.de
anja.westers@schulen-bruchhausen-vilsen.de
Unsere Aufgabenbereiche:
- Einzelfallhilfe für Schüler/innen in schwierigen Situationen
- Krisenintervention, Streitschlichtungsgespräche
- Sozialtrainings und Präventionsarbeit in Klassen
- Mitorganisation und Angebote im Ganztagsbereich
- Betreuung der Schüler/innen in der Mensa (Spielausleihe, Gespräche, etc.)
- Schullaufbahnberatung/Berufsorientierung (Bewerbungen, Berufsberatung etc.)
- BoDo=Berufsorientierung am Donnerstag, speziell Vermittlung von BoDo-Plätzen in Außenbetrieben
- Vorbereitung, Durchführung sowie Begleitung verschiedenster Projekte zur Gewaltprävention, Sozialkompetenz, Integration, etc.
- Beratungsgespräche für Lehrkräfte
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Fortbildungen
- Gespräche mit Erziehungsberechtigten
- Bildung- und Teilhabeanträge (Lernförderung, Kostenübernahme für Klassen- und Tagesfahrten, Mittagessen)
- Unterstützung bei Inklusion und Flüchtlingshilfe
- Vernetzungsarbeit mit anderen Jugendhilfeeinrichtungen
- Beteiligung an Gesamtkonferenzen und schulinternen Arbeitsgruppen
- Bei Bedarf unterstützung in Klassenkonferenzen
- Aktive Teilnahme in verschiedenen Arbeitskreisen
- Mitwirkung beim Präventions-Aktivkreis der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
- Informationsmaterial, Adressen, Literatur, Materialsammlungen, etc.
|
|

Hier werden Gespräche geführt.
Bei uns kann man auch einfach mal so rein schauen!